Pobuda Coaching / Coaching / Achtsamkeitscoaching
Steigern Sie Ihre Achtsamkeit
Achtsamkeitscoaching
Als Psychologe und Coach bin ich Experte für das Thema Achtsamkeit. Je nachdem welches eigentliche Ziel sich hinter dem Wunsch nach mehr Achtsamkeit versteckt, unterstütze ich Sie dabei Ihr Ziel zu erreichen. Dabei besitze ich eine große Auswahl an fundierten Methoden, um gemeinsam mit Ihnen unser Achtsamkeits-Coaching erfolgreich zu gestalten.
Wofür ein Achtsamkeits-Coaching?
Per Definition ermöglicht Achtsamkeit die Gegenwart in offener, nicht wertender Weise bewusst zu erleben. Psychologische Studien zeigen, dass Achtsamkeit viele positive Auswirkungen auf uns hat. Beispielsweise bestehen Zusammenhänge mit mehr Lebenszufriedenheit, Selbstwertgefühl, Empathie, Kompetenz und Optimismus. Außerdem hilft Achtsamkeit bei Schwierigkeiten bei der Emotionsregulation, sozialer Ängstlichkeit und Stress. Somit ist ein Achtsamkeits-Coaching eine wirksame Möglichkeit, um verschiedene Herausforderungen, die uns begegnen zu bewältigen.

Mehr Lebenszufriedenheit

Mehr Selbstwertgefühl

Mehr Optimismus

Weniger Stress


Leon Pobuda – Achtsamkeitscoach
Hallo, mein Name ist Leon Pobuda und ich bin Psychologe (M.Sc.) und Achtsamkeitscoach. Mein Ziel ist es, meine Fähigkeiten und Kompetenzen dafür einzusetzen, damit Sie persönliches Wachstum erreichen.
Tagtäglich müssen wir uns Herausforderungen stellen und uns an Veränderungen anpassen. Dies gelingt uns mal gut und mal weniger gut. Daher ist es oftmals hilfreich sich mit sich selbst und der Situation zu befassen, um zu reflektieren: „Was kann oder muss ich verbessern?“ „Was kann oder muss ich verändern?“. Bei der Reflexion kann es hilfreich sein, die Gegenwart in offener, nicht wertender Weise bewusst zu erleben.

Ablauf im Achtsamkeits-Coaching
Der Ablauf von einem Achtsamkeits-Coaching unterscheidet sich nicht von dem herkömmlichen Coaching. Nach einem ersten Kennenlerngespräch geht es darum genauestens zu klären, wie Ihre aktuelle Situation ist, was Sie verändern möchten und was Ihr eigentliches Ziel ist. Ausgehend von dieser „Diagnose“ unterstütze ich Sie dabei die richtigen Maßnahmen umzusetzen – z.B. ein Achtsamkeitstraining. Anschließend überprüfen wir, ob das Achtsamkeitstraining seine Wirkung erzielt hat.
*Es kann aber auch vorkommen, dass wir in der Diagnose feststellen, dass das Trainieren von Achtsamkeit Sie Ihrem Ziel nicht näherbringt. In diesem Fall geht es darum, eine wirkungsvollere Maßnahme zu finden und umzusetzen.*
1. Erstes Kennenlernen
In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und besprechen unsere Zusammenarbeit.
2. Klärung der Ausgangssituation
In unserer ersten Coaching-Sitzung widmen wir uns voll und ganz Ihrem Anliegen und reflektieren den Ist- & Soll-Zustand.
3. Zielbestimmung
Im weiteren Verlauf erarbeiten wir die Ziele, die Sie erreichen möchten und Lösungswege, um diese zu erreichen.
4. Intervention
Ausgehend von den festgehaltenen Zielen und den Lösungswegen, unterstütze ich Sie dabei die richtigen Maßnahmen umzusetzen.
5. Evaluation
Anschließend reflektieren wir die (erfolgreiche) Zielerreichung.
6. Erfolgreicher Abschluss
Nachdem wir Ihren gewünschten Soll-Zustand erreicht haben ist unser erfolgreiches Coaching beendet.
Kosten für ein Achtsamkeits-Coaching
Mein Stundensatz für ein Achtsamkeits-Coaching orientiert sich an dem durchschnittlichen Honorar von Coaches.