Pobuda Coaching / Coaching / Zeitmanagement Coaching

Fortschritt durch

Veränderung

Exklusives Zeitmanagement Coaching

– Für berufliche und private Anliegen –

Als Personalpsychologe und Geschäftsführer einer Personalvermittlung für Ärzte bin ich Ihr idealer Ansprechpartner für ein Job Coaching. Gemeinsam erarbeiten wir geeignete Lösungsansätze und Strategien, damit Sie Ihr Ziel erreichen. Dabei besitze ich fundiertes Wissen über die psychologische Personalauswahl und Karriereberatung.

Wozu ein Zeitmanagement Coaching?

Wenn wir uns im Rahmen eines Zeitmanagement Coachings damit befassen unsere zur Verfügung stehende Zeit so einzuteilen, dass wir alle wichtigen Aufgaben erledigen können, dann arbeiten wir an unseren Selbstmanagement-Kompetenzen. Dabei besteht die persönliche Herausforderung darin, dass wir lernen sinnvoller mit der uns zur Verfügung stehenden Zeit umzugehen, um wichtige Erfolge verbuchen zu können.

Studien zeigen, dass wir umso zufriedener mit unserer Arbeit sind, desto besser wir unsere Zeit einteilen. Gleiches gilt für unsere Gesundheit. Wir tun etwas für unsere Gesundheit, wenn wir Zeitmanagement lernen. Beispielsweise leben wir stressfreier mit dem richtigen Zeitmanagement. Dementsprechend lohnenswert ist es, wenn wir unser Zeitmanagement verbessern.

Zeitmanagement Coaching

Leon Pobuda – Zeitmanagement Coach

Hallo, mein Name ist Leon Pobuda und ich bin Psychologe (M.Sc.) und Zeitmanagement Coach. Als Geschäftsführer einer Personalvermittlung für Ärzte, bin ich nur allzu gut mit dem Thema Effektivität vertraut. Mein Ziel ist es, meine Fähigkeiten und Kompetenzen dafür einzusetzen, damit Sie Ihre Zeit richtig nutzen. Denn schon der römische Philosoph Lucius Annaeus Seneca erkannte:

Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.

Ablauf im Zeitmanagement Coaching

Der Ablauf von einem Zeitmanagement Coaching unterscheidet sich nicht von dem herkömmlichen Coaching. Nach einem ersten Kennenlerngespräch geht es darum genauestens zu klären, wie Ihre aktuelle Situation ist, was Sie verändern möchten und was Ihr eigentliches Ziel ist. Ausgehend von dieser „Diagnose“ unterstütze ich Sie dabei die richtigen Maßnahmen umzusetzen – z.B. Eisenhower-Prinzip, Pareto-Prinzip, ABC-Analyse etc. Anschließend überprüfen wir, ob die Maßnahmen ihre gewünschten Wirkungen erzielt hat.

 

*Es kann aber auch vorkommen, dass wir in der Diagnose feststellen, dass das Trainieren von Zeitmanagement Sie Ihrem Ziel nicht näherbringt. In diesem Fall geht es darum, eine wirkungsvollere Maßnahme zu finden und umzusetzen.*

1. Erstes Kennenlernen

In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und besprechen unsere Zusammenarbeit.

U

2. Klärung der Ausgangssituation

In unserer ersten Coaching-Sitzung widmen wir uns voll und ganz Ihrem Anliegen und reflektieren den Ist- & Soll-Zustand.

3. Zielbestimmung

Im weiteren Verlauf erarbeiten wir die Ziele, die Sie erreichen möchten und Lösungswege, um diese zu erreichen.

4. Intervention

Ausgehend von den festgehaltenen Zielen und den Lösungswegen, unterstütze ich Sie dabei die richtigen Maßnahmen umzusetzen.

5. Evaluation

Anschließend reflektieren wir die (erfolgreiche) Zielerreichung.

R

6. Erfolgreicher Abschluss

Nachdem wir Ihren gewünschten Soll-Zustand erreicht haben ist unser erfolgreiches Coaching beendet.

Kosten für unser Zeitmanagement Coaching

Mein Stundensatz für ein Zeitmanagement Coaching orientiert sich an dem durchschnittlichen Honorar von Coaches.